Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Vor Abstimmung im Kongo: 7.000 Wahlcomputer verbrannt

13.12.201813:59
  • Demokratische Republik Kongo
7.000 Wahlcomputer im Kongo verbrannt
Bild: John Wessels/AFP

In der kongolesischen Hauptstadt Kinshasa hat ein Großbrand in einer Lagerhalle der nationalen Wahlkommission gewütet. Ein Großteil des Materials für die anstehenden Wahlen wurde vernichtet, unter anderem ein Teil der umstrittenen Wahlcomputer.

7.000 Wahlcomputer sind verbrannt, etwa sechs Prozent. Auch Fahrzeuge der Wahlkommission seien ausgebrannt, erklärte Innenminister Henri Mova Sakanyi am Donnerstag. Die Wahlkommission versicherte jedoch, die Wahl werde wie geplant stattfinden.

Bei der Abstimmung werden erstmals Wahlmaschinen mit einem Touch Screen benutzt, was Opposition und Experten kritisieren. Sie befürchten, dass die Ergebnisse leichter manipuliert werden könnten. Zudem wenden sie ein, dass viele Kongolesen vor allem in ländlichen Gebieten mit der Technologie überfordert sein könnten.

Präsident Joseph Kabilas Amtszeit endete zwar 2016, er ließ die Abstimmung aber mehrmals verschieben. Er tritt nicht erneut an, sondern wirbt für seinen Gefolgsmann und früheren Innenminister Emmanuel Ramazani Shadary. Dessen wichtigster Herausforderer ist der von mehreren Oppositionsparteien unterstützte Martin Fayulu. Rund 40 Millionen Kongolesen sind wahlberechtigt. Gewählt wird am 23. Dezember.

dpa/vrt/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-