Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Staatstrauer auf der Halbinsel Krim nach brutalem Angriff in einer Schule

18.10.201806:3018.10.2018 - 09:16
  • Russland
Trauer auf der Halbinsel Krim nach brutalem Angriff in einer Schule
Bild: Alexander Nemenov/AFP

Nach dem Amoklauf auf der Krim hat der Regierungschef der von Russland annektierten Halbinsel eine dreitägige Staatstrauer ausgerufen.

In einer Berufsschule in der Stadt Kertsch hatte ein 18-Jähriger am Mittwoch in der Kantine eine mit Metallteilen gefüllte Bombe gezündet und auf Schüler und Lehrer geschossen. Er tötete 19 Menschen, bevor er sich nach Angaben der Ermittler selbst das Leben nahm. Darüber hinaus wurden 50 Menschen verletzt, einige schwer.

Die Krim-Regierung veröffentlichte eine Liste mit den Namen der 19 Opfer. Der Name des mutmaßlichen Schützen wurde nicht genannt. 15 Tote einschließlich des Schützen seien Schüler der Berufsschule in der Stadt Kertsch gewesen, sechs von ihnen waren noch minderjährig. Außerdem seien fünf erwachsene Schulangestellte getötet worden, hieß es in der Mitteilung.

Das Motiv des Täters soll Hass auf seine Lehrer gewesen sein. Wie es weiter heißt, soll der Schüler angedeutet haben, dass er sich wegen bösartiger Lehrer rächen wolle. Bei der Untersuchung am Tatort fanden die Ermittler auch einen zweiten Sprengsatz, der jedoch nicht explodiert war.

Amoklauf auf der Krim: Russland sucht nach möglichen Hintermännern

dpa/rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-