Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Offizielle Suche nach Maddie McCann wird möglicherweise eingestellt

19.09.201808:28
  • Großbritannien
Ein Foto von Maddie McCann in Lagos
Maddie McCann verschwand 2007 im Alter von drei Jahren (Bild: Luis Forra/EPA)

Elf Jahre ist es her, dass die dreijährige Madelaine McCann verschwand. Was damals genau passierte, ist bis heute ein Rätsel. Maddies Eltern haben die Hoffnung noch nicht aufgegeben, ihr Kind irgendwann wieder in die Arme schließen zu dürfen. Aber die finanziellen Mittel gehen aus.

Bislang hat die britische Polizei die Suche nach Maddie McCann immer finanziell unterstützt. Aber die letzte Finanzierung läuft nun aus, wie die Zeitung "Mirror" schreibt. Über elf Millionen britische Pfund hat Scotland Yard bislang bekommen, um nach Maddie zu suchen. Leider ohne durchschlagenden Erfolg.

Auch die Zeitung "Daily Mail" berichtet, die Suche nach Maddie könnte schon in drei Wochen eingestellt werden. Die Ermittler müssten schon tatsächlich eine neue Spur verfolgen, um ein neues Budget für die Suche zu bekommen.

Verschwunden war Maddie McCann 3. Mai 2007 aus einer Ferienwohnung in Praia da Luz an der Algarve in Portugal. Ihre Eltern Kate und Gerry McCann waren bei einem Abendessen mit Freunden und hatten das Kind in der Wohnung gelassen. Als das Ehepaar zurückkehrte, war das Bett der kleinen Maddie leer und das Fenster des Zimmers stand offen.

Die Ermittler in Portugal drehten jeden Stein um, um auf Spuren von Maddie zu stoßen. Leider vergeblich. Seit 2011 ermitteln die britischen Behörden in dem Fall Maddie. Seitdem hat es immer wieder neue Hinweise gegeben, immer mal wieder auch vermeintlich "heiße" Tipps.

Zuletzt führte eine Spur nach Bulgarien zu einem Paar, das sich zum Zeitpunkt von Madelaines Verschwinden in der Nähe des Feriendomizils der McCanns aufgehalten haben sollen. Der Mann soll ein verurteilter Straftäter gewesen sein. Er ist inzwischen verstorben.

Der Fall "Maddie" bleibt ungelöst, aber die Eltern klammern sich an jeden noch so kleinen Funken Hoffnung und sind fest entschlossen, weiter nach ihrer Tochter zu suchen. "Was auch immer passiert, die Suche wird weitergehen", sagte ein enger Freund der Familie der Zeitung "Mirror".

Wenn die polizeilichen Maßnahmen zu Ende gehen, werde man andere Wege geben, nach Maddie zu forschen. Der Freund meint damit offenbar, dass die Eltern Privatdetektive anheuern wollen, um die heute 14-Jährige zu finden.

nieuwsblad/merkur/jp/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-