Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wieder Nowitschok-Alarm in Salisbury - Polizei gibt Entwarnung

17.09.201815:07
  • England
  • Großbritannien

Ein halbes Jahr nach dem Attentat auf den ehemaligen russischen Doppelagenten Sergej Skripal hat es in der englischen Stadt Salisbury einen Nowitschok-Fehlalarm gegeben.

Einem Mann und einer Frau war in einem Restaurant unwohl geworden. Rettungskräfte versorgten die beiden unter hohen Sicherheitsmaßnahmen noch vor Ort, Straßen wurden gesperrt. Es bestand laut Polizei die Sorge, dass beide einer unbekannten Substanz ausgesetzt waren.

Einige Stunden später gab die Polizei Entwarnung. Nichts weise darauf hin, dass Nowitschok die Substanz sei. Noch ist aber unklar, ob ein Verbrechen begangen wurde.

Nicht weit von dem Restaurant entfernt waren Sergej Skripal und seine Tochter Julia am 4. März bewusstlos auf einer Parkbank gefunden worden. Auf sie war ein Attentat mit dem chemischen Kampfstoff verübt worden. Beide überlebten nur knapp und leben heute an einem geheimen Ort.

Vor wenigen Wochen starb eine Frau in Salisbury durch Nowitschok. Ihr Freund hatte eine kleine Flasche mit dem Nervengift gefunden, für Parfüm gehalten und seiner Partnerin geschenkt.

Das Attentat auf die Skripals löste eine schwere diplomatische Krise aus. London macht den Kreml als Drahtzieher verantwortlich und präsentierte kürzlich zwei Russen als Täter.

dpa/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-