Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Einsatzleiter von Hillsborough-Katastrophe wird angeklagt

29.06.201817:19
  • Großbritannien

Beinahe 30 Jahre nach der Hillsborough-Katastrophe wird der damalige Einsatzleiter der Polizei angeklagt. Das hat ein Gericht in Preston am Freitag entschieden. In dem englischen Fußballstadion waren 96 Menschen im Gedränge ums Leben gekommen.

Der 73 Jahre alte David Duckenfield muss sich nun wegen fahrlässiger Tötung verantworten. Er konnte bislang aus formalrechtlichen Gründen nicht belangt werden, weil die Strafverfolgung gegen ihn in einem anderen Verfahren im Jahr 2000 eingestellt worden war. Diese Beschränkung wurde nun aufgehoben.

Bei der Tragödie im Hillsborough-Stadion von Sheffield im Jahr 1989 waren 96 Menschen im Gedränge einer völlig überfüllten Zuschauertribüne ums Leben gekommen. Über 700 Menschen wurden verletzt. Die meisten Opfer waren Anhänger des FC Liverpool. Jahrzehntelang war die Schuld für das Desaster den Fans in die Schuhe geschoben worden.

Eine Untersuchungskommission stellte aber vor zwei Jahren fest, dass die Polizei die Hauptschuld trug. Unter anderem hatte Duckenfield einen Notausgang öffnen lassen, durch den Hunderte Liverpool-Fans über einen schmalen Tunnel auf die bereits überfüllte Stehtribüne strömten. Zäune hinderten die Menschen daran, auf das Spielfeld oder angrenzende Tribünen auszuweichen.

Der Prozess gegen Duckenfield soll im September beginnen. Angehörige der Opfer begrüßten die Entscheidung. Insgesamt stehen nun sechs Männer wegen der Tragödie vor Gericht.

dpa/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-