Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Frankreich kritisiert Italien nach Zurückweisung von Rettungsschiff

12.06.201817:31
  • Frankreich
  • Italien
Der französische Präsident Emmanuel Macron
Bild: John Thys/AFP

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat Italien wegen der Zurückweisung des Rettungsschiffs "Aquarius" scharf kritisiert. Frankreich bot Spanien Hilfe bei der Aufnahme der Migranten an.

Regierungssprecher Benjamin Griveaux sprach am Dienstag nach einer Ministerratssitzung in Paris vom "Beweis einer Form von Zynismus und einer gewissen Verantwortungslosigkeit der italienischen Regierung". Das Schiff mit 629 aufgenommenen Migranten bereitet eine Fahrt nach Spanien vor, da die neue italienische Regierung ebenso wie Malta den Hafenzugang verweigert.

Macron habe an das internationale Seerecht erinnert, sagte Griveaux. Demnach müsse bei einem Notfall das Land mit der nächstgelegenen Küste die Verantwortung für die Aufnahme übernehmen. Falls sich ein Schiff in einem solchen Fall nahe der französischen Küste aufhalte, könne es landen. Macron wird den neuen italienischen Regierungschef Giuseppe Conte an diesem Freitag empfangen.

"Wir sind natürlich bereit, den spanischen Behörden zu helfen, mögliche Asylsuchende aufzunehmen und ihre Situation zu analysieren", sagte Premierminister Édouard Philippe in der Nationalversammlung in Paris. Nach Worten des französischen Regierungschefs zeigt der Vorfall, dass es keine Hoffnung auf eine nationale Lösung der Migrationskrise gebe und die Antwort nur europäisch sein könne.

dpa/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-