Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

China senkt Einfuhrzölle auf Konsumgüter - Kritik an US-Zöllen

01.06.201813:45
  • China

Die Volksrepublik China hat ihre Importzölle auf fast 1.500 Konsumgüter gesenkt. Für Produkte wie Haushaltsgeräte, Bekleidung und verarbeitete Lebensmittel werden damit künftig nur noch 6,9 Prozent Zoll erhoben.

Bislang lag der Satz bei über 15 Prozent. Für bestimmte Medizingüter wie Penizillin und Insulin werden die Tarife sogar ganz abgeschafft. Damit geht China auf seine Handelspartner zu, vor allem auf die USA. Diese hatten gefordert, dass China seinen enormen Handelsüberschuss abbaut und mehr Waren importiert.

China kritisierte die von den USA verhängten Strafzölle auf Stahl und Aluminium gegen Europa, Kanada und Mexiko. "Viele Länder sind besorgt über den Unilateralismus und Protektionismus der US-Seite", sagte Hua Chunying, Sprecherin des Pekinger Außenamtes, am Freitag. "Alle Nationen, insbesondere die großen Volkswirtschaften, sollten sich entschieden gegen Protektionismus in Handel und Investitionen stellen."

US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass er am 15. Juni eine Liste chinesischer Produkte im Gegenwert von 50 Milliarden US-Dollar vorlegen werde, die mit Strafzöllen belegt werden sollten.

US-Handelsminister Wilbur Ross wird dieses Wochenende zu einem Besuch in Peking erwartet. Laut Hua Chunying sei die Tür für Verhandlungen immer offen. China hoffe, dass durch Dialog noch eine "für beide Seiten vorteilhafte Win-Win-Lösung" gefunden werden könne.

dlf/dpa/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-