Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

EU will gebündelte Staatsanleihen stärken

20.05.201811:11
  • EU-Kommission

Die enge Verbindung zwischen nationalen Großbanken und ihren Staaten gilt als Sicherheitsrisiko in Europas Finanzsektor. Die EU-Kommission will nun Anreize setzen, das zu ändern.

Banken sollen dazu künftig Anleihen verschiedener Staaten aufkaufen, bündeln und an Investoren weiterverkaufen können, ohne dafür erhöhte Risikoabsicherungen vorweisen beziehungsweise verstärkt Eigenkapital halten zu müssen, heißt es in Brüssel.

Entsprechende Vorschläge wird die Kommission demnach am Donnerstag vorstellen. Die EU-Staaten und das Europaparlament müssten diesen mehrheitlich zustimmen, damit sie Gesetz werden können.

Aus Sicht der EU-Kommission ist die enge Verbindung zwischen nationalen Großbanken und ihren jeweiligen Staaten in Europas Finanzsektor nach wie vor ein großes Sicherheitsrisiko. Banken halten in der Regel hauptsächlich Anleihen ihrer Nationalstaaten. Gerät der Staat in Schwierigkeiten - wie es etwa während der Finanzkrise in Griechenland der Fall war - kann dies fatale Folgen haben.

Ein Ziel dieser gebündelten Anleihen sei es, Risiken im Finanzsektor breiter zu streuen, hieß es. Investoren sollten zudem Anreize geboten werden, auch in griechische oder italienische Staatsanleihen zu investieren, vor denen sie derzeit eher zurückschreckten.

dpa/rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-