Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Macron und Putin wollen Iran-Abkommen bewahren

30.04.201816:06
  • Frankreich
  • Iran
  • Russland
  • USA
Der französische Präsident Emmanuel Macron am 27.4.2018 im Pantheon in Paris
Bild: Thibault Camus/Pool/AFP

Der russische Präsident Wladimir Putin und sein französischer Amtskollege Emmanuel Macron haben bei einem Telefonat ihren Willen bekräftigt, am Atomabkommen mit dem Iran festzuhalten. Das teilte der Kreml in Moskau mit.

Macron schrieb nach dem Gespräch bei dem Kurznachrichtendienst Twitter, Iran dürfe niemals in Besitz einer Atomwaffe gelangen. Die Stabilität der Region und die Internationale Sicherheit würden davon abhängen.

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Das Telefonat fand nach Kreml-Angaben auf Initiative Frankreichs statt. Macron habe Putin auch über seinen Besuch bei US-Präsident Donald Trump informiert, hieß es. Macron hatte in der vergangenen Woche mehrere Tage in den Vereinigten Staaten verbracht.

Trump droht damit, das Atomabkommen aufzukündigen, falls es nicht nachgebessert wird. Der Vertrag war 2015 zwischen dem Iran, den fünf UN-Veto-Mächten und Deutschland geschlossen worden. Das Abkommen soll es dem Iran unmöglich machen, Atomwaffen zu entwickeln.

Macron hatte unlängst bei seinem USA-Besuch ein Gesamtkonzept für den Iran ins Gespräch gebracht und eine "neue
Vereinbarung" gefordert.

Iran lehnt Neuverhandlung des Atomabkommens ab

dpa/dop

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-