Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Besuch in China: Kim bekräftigt Willen zur Beseitigung der Atomwaffen

28.03.201806:3028.03.2018 - 17:50
  • China
  • Nordkorea
Jetzt offiziell bestätigt: Kim Jong Un hat in China Staatspräsident Xi Jinping getroffen
Jetzt offiziell bestätigt: Kim Jong Un hat in China Staatspräsident Xi Jinping getroffen (Bild: Jung Yeon Je/AFP)

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat seinen Willen zur Beseitigung der Atomwaffen auf der koreanischen Halbinsel unter bestimmten Bedingungen bekräftigt.

Bei einem überraschenden Besuch in Peking, der am Mittwoch bestätigt wurde, tauschte sich Kim mit Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping über den Konflikt um sein Atomwaffen- und Raketenprogramm aus.

Er bekräftigte seine Bereitschaft, nicht nur mit dem südkoreanischen Präsidenten Moon, sondern auch mit US-Präsident Trump zu einem Gipfel zusammenzutreffen. Ein Termin wurde nicht genannt.

Kim war am Wochenende mit einem Sonderzug in die chinesische Hauptstadt gefahren. Offiziell war es die erste Auslandsreise des nordkoreanischen Staatschefs seit seiner Machtübernahme vor sieben Jahren.

Nach Kims Besuch in China hat sich US-Präsident Trump zuversichtlich geäußert. Die Chancen stünden gut, dass Kim das Richtige tun und sich um Frieden bemühen werde, erklärte Trump. Er sei in der vergangenen Nacht vom chinesischen Präsidenten Xi darüber informiert worden, dass sein Treffen mit Kim gut gelaufen sei.

Auch Russland würdigte den Besuch Kims in Peking als Schritt zu positiven Veränderungen.

China gilt als engster Verbündeter des Regimes in Pjöngjang. Wegen des nordkoreanischen Atomraketenprogramms hatten sich die Beziehungen zuletzt jedoch abgekühlt.

dpa/vrt/dlf/br/jp/rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-