Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lieferwagen mit Gasflaschen rast in Passanten: 18 Verletzte in China

02.02.201807:21
  • China
Nach dem Unfall in Shanghai: Viele Polizisten sind vor Ort
Bild: Johannes Eisele/AFP

Der Fahrer eines Lieferwagens mit Gasflaschen raucht. Es gibt ein Feuer. Er verliert die Kontrolle, fährt auf den Fußweg in Passanten. Was für einige erst wie ein Anschlag aussieht, ist nur ein Unfall.

Ein Lieferwagen mit Gasflaschen ist in Shanghai brennend und mit hoher Geschwindigkeit in Passanten gefahren. 18 Menschen wurden teils schwer verletzt. Die Polizei trat ersten Spekulationen über einen Anschlag entgegen und sprach von einem Unfall.

Der Fahrer habe illegalerweise Gefahrgüter transportiert und geraucht. Im Innenraum habe sich ein Feuer entzündet. Er habe "die Kontrolle verloren" und sei auf den Fußweg geraten. Der 40-Jährige sei unter den Verletzten. Keiner schwebe in Lebensgefahr.

Der Unfall passierte am Morgen vor dem Starbucks-Café am viel besuchten Volkspark im Herzen der ostchinesischen Metropole. Zu dem Zeitpunkt hielt sich die britische Premierministerin Theresa May zum Abschluss ihres dreitägigen China-Besuches in Shanghai auf. Sie sei gerade in einem Treffen mit Bürgermeister Ying Yong in einem Hotel im Stadtzentrum gewesen, verlautete aus der Delegation.

Augenzeugen berichteten, das brennende Auto habe mehrere Passanten umgefahren. Andere seien zur Seite gesprungen. Einige mutige Passanten hätten versucht, die Fenster einzuschlagen. "Der Fahrer schien ohnmächtig geworden zu sein. Jemand versuchte, ihn zu retten", sagt eine Frau der Zeitung "Pengpai".

"In dem Wagen waren Gasflaschen", sagte ein anderer Augenzeuge. "Das Fahrzeug brannte, aber die Gasflaschen nicht." Ein Reporter sah grüne Gasflaschen am Ort. Der Fahrer arbeitete für eine Shanghaier Metallwarenfirma.

Im Internet zirkulierten Videos von dem Vorfall, deren Herkunft nicht verifiziert werden konnte. Darin war zu sehen, wie Opfer regungslos auf dem Fußweg lagen. Feuerwehrleute kümmerten sich um Verletzte. Der Lieferwagen brannte, während dichter Rauch emporstieg. Mehrere Löschzüge waren vor Ort.

dpa/jp/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-