Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Jugendtreffen der Gemeinschaft von Taizé als Zeichen des Dialogs

28.12.201713:15
  • Schweiz
Europäisches Jugendtreffen der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé (Berlin 2011)
Europäisches Jugendtreffen der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé (Archivbild: Maurizio Gambarini/AFP)

Mehr als 15.000 junge Menschen wollen in Basel bei ihrem mehrtägigen Treffen auf Einladung des ökumenischen Männerordens von Taizé ein Zeichen des Dialogs zwischen Kulturen und Religionen setzen.

Es komme gar nicht so sehr auf die Glaubensrichtung und die Tiefe der religiösen Überzeugung an. "Wichtig ist die Bereitschaft zum Gespräch", hieß es vonseiten der Organisatoren. Ein erstes gemeinsames Gebet war für Donnerstagabend geplant.

Ein Höhepunkt des Treffens, das seit 1978 Tradition hat, ist das "Fest der Nationen" am Silvesterabend. Dann werden die Teilnehmer in ihren jeweiligen Gastgebergemeinden beten und feiern.

Die Menschen im Alter von 18 und 35 Jahren trafen am Donnerstag in der Schweiz, teils aber auch im französischen Mülhausen und im deutschen Lörrach ein. Das 40. Taizé-Treffen gilt als erstes trinationales Treffen. Im vergangenen Jahr fand es in Riga statt.

Die Ordensgemeinschaft wurde von dem 2005 ermordeten Schweizer Roger Schutz 1949 in Taizé knapp 400 Kilometer südöstlich von Paris gegründet. Seit den 1960er Jahren luden die Brüder vor allem junge Leute zu internationalen Begegnungstreffen ein.

dpa/rkr/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-