Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lawinen reißen drei Skisportler in der Schweiz in den Tod

26.12.201715:49
  • Schweiz

In der Schweiz sind seit dem Wochenende drei Menschen durch Lawinen umgekommen. Eine 29-jährige Schweizerin und ein 39-jähriger Schweizer verunglückten im Wallis tödlich, ein 31 Jahre alter Franzose konnte in Graubünden nur noch tot aus einem Lawinenkegel geborgen werden.

Die Schweizerin wurde nach Angaben der Bergrettung am Samstag mit zwei Begleitern im Tal d'Anniviers im Wallis abseits der Pisten auf etwa 2700 Metern Höhe von einer Lawine mitgerissen. Einer der Verschütteten habe sich befreien und Alarm schlagen können. Weil die Opfer Lawinensuchgeräte dabei hatten, hätten sie schnell gefunden werden können. Während die 29 und 30 Jahre alten Männer nur leicht verletzt wurden, starb die Frau später im Krankenhaus.

Am Heiligabend fanden Suchtrupps in Graubünden den vermisst gemeldeten Franzosen. Er war am Samstag mit seiner Begleiterin zum Glattwang aufgebrochen. Die beiden trennten sich kurz vor dem Gipfel und die Frau fuhr zu einem Berghaus. Als ihr Begleiter am Abend nicht zurückkehrte, alarmierte sie die Bergwacht. Die Polizei geht davon aus, dass er bei der Abfahrt ein Schneebrett auslöste, das ihn mehrere Kilometer über felsiges Terrain in die Tiefe riss.

Oberhalb von Belalp im Wallis riss eine Lawine am 1. Weihnachtstag einen 39-Jährigen mit. Seine vier Begleiter blieben verschont. Sie fanden den Mann zwar schnell, aber er hatte sich bei dem Sturz tödlich verletzt.

dpa/rkr/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-