Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Queen lobt Zusammenhalt nach Terroranschlägen

25.12.201717:11
  • Großbritannien
Königin Elizabeth II. besucht den Weihnachtsgottesdienst mit ihrer Familie
Bild: Adrian Dennis/AFP

Die britische Königin Elizabeth II. (91) hat in ihrer Weihnachtsansprache den starken Zusammenhalt der Menschen nach den Terroranschlägen in Manchester und London gelobt. Die Städte seien mit starkem Charakter dem Terrorismus begegnet.

Die Rede wurde am Montagnachmittag ausgestrahlt. Sie war vorab vom Fernsehsender Sky News im Londoner Buckingham-Palast aufgezeichnet worden. Großbritannien war in diesem Jahr fünf Mal das Ziel von Terroranschlägen, davon vier Mal in der Hauptstadt. Dabei hatten die Täter insgesamt 36 Menschen getötet und Hunderte verletzt.

Außerdem zollte die Queen in der Rede ihrem Mann Prinz Philip (96) Respekt, der im vergangenen Sommer in Rente gegangenen ist. Sie sei dankbar für Philips "Unterstützung und einzigartigen Sinn für Humor". Nur noch in Ausnahmefällen begleitet der Herzog von Edinburgh - so sein offizieller Titel - Elizabeth zu offiziellen Terminen. Im November hatten die beiden ihren 70. Hochzeitstag begangen.

Auf dem Schreibtisch, an dem die Königin während der Aufzeichnung saß, standen neben Fotos des Paares auch Bilder von Urenkel Prinz George (4) und seiner zweijährigen Schwester Prinzessin Charlotte.

Die Queen und Prinz Philip verbringen die Weihnachtszeit traditionell auf ihrem Landsitz in Sandringham. Dort besuchte die Queen den Weihnachtsgottesdienst gemeinsam mit ihrer Familie.

Hunderte Briten säumten bei kühlem, windigem Wetter den Weg zur Kirche Saint Mary Magdalene, um einen Blick auf Prinz Harry (33) und seine Verlobte Meghan Markle (36) zu erhaschen. Die US-Schauspielerin Markle, die sich bei Harry am Arm untergehakt hatte, trug einen beigen Mantel, dazu einen braunen Hut und braune Wildlederstiefel.

Neben ihr schritt Kate (35) zur Kirche - in einem zweireihigen Mantel mit Schottenkaromuster und mit einer schwarzen Fellmütze, begleitet von Ehemann Prinz William (35). Unter ihrem Kleid zeichnete sich deutlich ihr Babybauch ab; ihr drittes Kind soll im Frühjahr auf die Welt kommen.

Die Queen selbst erschien komplett in orange gekleidet. Zahlreiche Royals besuchten den Gottesdienst, darunter auch Prinz Philip (96) sowie Thronfolger Prinz Charles (69) mit seiner Camilla (70).

dpa/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-