Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Papst warnt vor Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels

06.12.201712:3006.12.2017 - 18:15
  • USA
Papst Franziskus (Archivbild: Alberto Pizzoli/AFP)
Papst Franziskus (Archivbild: Alberto Pizzoli/AFP)

Papst Franziskus hat nachdrücklich vor einer Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt von Israel gewarnt und Respekt für den Status Quo in der Stadt gefordert. Auch Kirchenoberhäupter in Jerusalem haben vor "irreparablem Schaden" gewarnt.

Papst Franziskus hat nachdrücklich vor einer Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt von Israel gewarnt. Bei seiner Generalaudienz in Rom sagte der Papst, alle Parteien müssten den "Status Quo" der Stadt respektieren, "wie es die entsprechenden Resolutionen der UN vorsehen würden". Er verlangte "Klugheit und Besonnenheit", um neue Spannungen zu vermeiden.

Auch Kirchenoberhäupter in Jerusalem haben US-Präsident Trump gewarnt, Änderungen des Status quo in der Stadt könnten "irreparablen Schaden" verursachen. Eine Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels würde "mehr Hass, Gewalt und Leid in Jerusalem und im Heiligen Land auslösen", schreiben Patriarchen und Bischöfe von zwölf christlichen Konfessionen in einem gemeinsamen Brief.

Gerade vor Weihnachten bitte man den Präsidenten, dabei zu helfen, gemeinsam - Zitat - "einen gerechten Frieden für alle Völker in dieser einzigartigen heiligen Stadt aufzubauen".

US-Präsident Donald Trump wird am Mittwoch bekannt geben, dass die USA Jerusalem als israelische Hauptstadt anerkennen. Trump ignoriert damit Warnungen aus aller Welt. Seine Pläne stoßen vor allem in der islamischen Welt auf scharfen Widerstand. Die türkische Regierung warnte vor einem neuen interreligiösen Konflikt.

In Israel und den Palästinensergebieten werden in den nächsten Tagen Demonstrationen und gewalttätige Auseinandersetzungen befürchtet. Die Palästinenser kündigten "Tage des Zorns" an.

Israel hatte den arabisch geprägten Ostteil Jerusalems 1967 erobert und später annektiert. Es beansprucht die ganze Stadt als Hauptstadt. Dies ist international nicht anerkannt. Die Palästinenser sehen in Ost-Jerusalem die Hauptstadt eines künftigen eigenen Staates.

USA erkennen Jerusalem als Hauptstadt Israels an

dpa/est/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-