Ein schwächerer Immobilienmarkt und der verschärfte Kampf gegen die Luftverschmutzung führten dazu, dass viele Betriebe ihre Produktion drosselten. Auch die Exportaufträge fielen schwächer aus als erwartet.
Allerdings bleibt das Barometer den 15. Monat in Folge über der Wachstums-Marke. Die chinesische Wirtschaft profitierte zuletzt von staatlichen Infrastrukturprojekten, einem stabilen Immobilienmarkt, höheren Absatzpreisen und einem anziehenden Export.
orf/rkr