Die Uhren werden um 3:00 Uhr um eine Stunde auf 2:00 Uhr zurückgestellt. Für viele Menschen bedeutet das einfach, eine Stunde länger zu schlafen. Von Sonntag an geht die Sonne dann morgens eine Stunde früher auf und abends eine Stunde früher unter.
Eingeführt wurde die Zeitumstellung, um Energie zu sparen. Kritiker verweisen immer wieder darauf, dass es keine Stromersparnis gebe, sondern gesundheitliche Probleme und geringe Akzeptanz in der Bevölkerung. Viele Menschen bekommen durch den Wechsel Ende März und Ende Oktober Schlafprobleme.
dpa/rkr/mg/mh