Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Polizei beendet Geiselnahme in Bowling-Center - Motiv unbekannt

23.10.201707:25
  • Großbritannien
Geiselnahme in Bowlingcenter

Mit einer Waffe hat ein Mann stundenlang zwei Angestellte einer Bowlinghalle in Großbritannien als Geiseln gehalten. Die Polizei stürmte das Gebäude in der mittelenglischen Stadt Nuneaton und nahm den Täter fest.

Über die Hintergründe der Tat herrscht weiter Unklarheit. Ein Bewaffneter hatte rund vier Stunden lang zwei Angestellte des Bowling-Centers in der mittelenglischen Stadt Nuneaton als Geiseln gehalten, ehe die Polizei am Abend das Gebäude stürmte. Der Geiselnehmer wurde festgenommen, über das Tatmotiv lagen bis Montagmorgen keine Erkenntnisse vor.

Der Geschäftsführer der Bowlinghalle, das in dem Freizeitkomplex Bermuda Park integriert ist, ging von einer Beziehungstat aus. Er habe erfahren, dass der Mann in einer Beziehung zu einem oder einer Angestellten der Bowling-Anlage gestanden habe, berichteten die britischen Medien am Montagmorgen.

Zu der Anlage gehören außer dem Bowling-Center auch ein Kino, Restaurants, ein Fitnesszentrum und ein Hotel. Viele Familien hatten mit ihren Kindern in dem Komplex bis zum Ende der Polizeiaktion hinter verschlossenen Türen ausgeharrt. Ein Augenzeuge berichtete, der Mann habe beim Betreten der Bowlinghalle seine Schrotflinte über dem Kopf geschwenkt und geschrien: "Game over, Game over" ("Das Spiel ist vorbei"). Dutzende von Besuchern seien daraufhin schreiend und in Panik weggerannt.

Die Polizei war gegen 15.30 Uhr MESZ zum Tatort gerufen worden. Sie hatte zunächst nur allgemein von einem "Vorfall" berichtet und eindringlich davor gewarnt, sich dem Freizeitkomplex zu nähern. Einen Terroranschlag hatte die Polizei schon frühzeitig ausgeschlossen.

dpa/est/km - Bild: Oli Scarff/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-