Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nach Anschlag auf Londoner U-Bahn: Polizei nimmt Verdächtigen fest

16.09.201711:1316.09.2017 - 13:05
  • Großbritannien
Forensiker untersuchen den Tatort an der Haltestelle Parsons Green (15.9.2017)
Forensiker untersuchen den Tatort an der Haltestelle Parsons Green (15.9.2017)

Ein 18-Jähriger wird am Hafen von Dover in Gewahrsam genommen. Scotland Yard spricht von einer bedeutenden Festnahme. Die Terrorwarnung für Großbritannien bleibt auf höchster Stufe.

Einen Tag nach dem Anschlag in einer Londoner U-Bahn mit 30 Verletzten hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Der 18-jährige Mann wurde im Hafenbereich von Dover am Samstagmorgen in Gewahrsam genommen. Das teilte Scotland Yard mit.

Die Terrorwarnung in Großbritannien bleibe aber auf der höchsten Stufe. Das bedeutet, ein unmittelbar bevorstehender Anschlag gilt als möglich.

"Wir haben eine bedeutende Festnahme im Rahmen unserer Ermittlungen heute Morgen gemacht. Obwohl wir zufrieden sind mit dem Fortschritt, gehen die Ermittlungen weiter und die Terrorgefahr bleibt kritisch", sagte ein Polizeisprecher der Mitteilung zufolge.

Die Polizeipräsenz wurde für das Wochenende in ganz Großbritannien stark erhöht. Auch das Militär solle zum Schutz von Einrichtungen und Bürgern eingesetzt werden.

Selbstgebaute Bombe

Eine selbstgebaute Bombe war am Freitag in einer voll besetzten U-Bahn nahe der oberirdischen Haltestelle Parsons Green explodiert. Die IS-Terrormiliz reklamierte den Anschlag für sich. Die Haltestelle wurde am frühen Samstagmorgen wieder für den Betrieb freigegeben.

Britische Medien spekulierten, die Polizei habe möglicherweise Hinweise auf mehrere Täter. Das gehe daraus hervor, dass konsequent die Rede nur von Verdächtigen sei, statt einem oder mehreren Verdächtigen.

Der BBC zufolge soll es sich bei der Bombe um eine ähnliche Konstruktion handeln wie beim Attentat in Manchester. Bei dem Anschlag im Mai waren 22 Menschen getötet worden.

Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) drohte laut ihrem Sprachrohr Amak am Freitagabend mit weiteren Anschlägen.

 

Anschlag in London: Fahndung nach den Tätern läuft

dpa/vrt/fs/jp/sr - Bild: Adrian Dennis/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-