40 Prozent der Bürger haben ein positives Bild von der EU, 21 Prozent (-4) ein schlechtes, 37 Prozent haben dazu keine Meinung. Die größte Herausforderung für die EU sehen die Bürger im Terrorismus (44 Prozent), auf dem zweiten Platz folgt die Migration (38 Prozent).
Nach Jahren der Finanzkrise wächst die Zustimmung zum Euro. In den 19 Staaten des gemeinsamen Währungsgebiets unterstützen 73 Prozent (+3) der Befragten die Gemeinschaftswährung. Das ist der höchste Wert seit 2004. In Deutschland liegt die Zustimmung zum Euro sogar bei mehr als 80 Prozent.
dpa/rkr - Illustrationsbild: Rainer Jensen/EPA