Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

EuGH-Gutachter: Ungarn und Slowakei müssen Flüchtlinge aufnehmen

26.07.201709:1526.07.2017 - 14:10
  • Luxemburg
Bild: Geoffroy Van der Hasselt/AFP
Bild: Geoffroy Van der Hasselt/AFP

An der Verteilung von Flüchtlingen innerhalb der Europäischen Union müssen sich auch Ungarn und die Slowakei beteiligen. Zu dieser Einschätzung kommt der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs.

Er empfahl, die Klagen der beiden Länder gegen die Umverteilung von Migranten aus Italien und Griechenland abzulehnen. Meistens folgen die Luxemburger Richter der Empfehlung ihres Gutachters. Ein Urteil könnte im September fallen. Konkret geht es um etwa 120.000 Flüchtlinge.

Bereits geklärt haben die Luxemburger Richter, dass ein zentraler Punkt der EU-Asylgesetzgebung in Kraft bleibt, und zwar die sogenannten Dublin-Regeln. Demnach müssen Menschen in dem EU-Staat Asyl beantragen, in dem sie zuerst europäischen Boden betreten.

Unterdessen hat der Europäische Gerichtshof auch eine weitreichende Entscheidung im Asylrecht getroffen. Die sogenannte Dublin-Verordnung ist demnach grundsätzlich immer gültig. Das bedeutet, dass ein Grenzübertritt eines Flüchtlings auch dann illegal ist, wenn ein EU-Staat die Einreise aus menschlichen Gründen und in einer außergewöhnlichen Situation gestattet.

Kroatien hatte während der Flüchtlingskrise 2015 seine Grenzen geöffnet und die Menschen durchreisen lassen.

dpa/br/jp/rkr - Illustrationsbild: Geoffroy Van der Hasselt/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-