Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Syrien hat laut US-Verteidigungsminister Mattis noch Chemiewaffen

21.04.201713:4821.04.2017 - 14:25
  • Iran
  • Israel
  • Syrien
  • USA
Avigdor Lieberman und James Mattis am 21.4.2017 in Tel Aviv
Avigdor Lieberman und James Mattis am 21.4.2017 in Tel Aviv

Syrien verfügt nach Angaben von US-Verteidigungsminister James Mattis noch immer über Chemiewaffen.

Daran gebe es keinen Zweifel, sagte Mattis bei einem Besuch am Freitag in Tel Aviv. Zur Anzahl der mutmaßlich von der syrischen Regierung gehorteten Chemiewaffen machte er keine Angaben, warnte Präsident Baschar al-Assad jedoch davor, diese einzusetzen.

Ein israelischer Militärvertreter erklärte, nach israelischen Erkenntnissen verfüge Syrien noch über mehrere Tonnen Chemiewaffen. Mattis kündigte an, das Thema in den UN-Sicherheitsrat einzubringen. Nach dem Giftgasangriff mit über 80 Toten in der syrischen Provinz Idlib vor zwei Wochen hatte die US-Armee einen syrischen Luftwaffenstützpunkt mit Marschflugkörpern angegriffen.

Die US-Regierung sieht den Iran als große Gefahr für Israel und den Nahen Osten. Das sagte US-Verteidigungsminister Mattis in Tel Aviv. Den destabilisierenden Aktivitäten des Irans müsse entgegengetreten werden, sagte Mattis. Die Führung in Teheran bedrohe Israel und andere Länder auch mit Cyberaktivitäten und durch die verbündete libanesische Schiitenmiliz Hisbollah.

Mattis bereist seit Dienstag den Nahen Osten. Am Freitag traf er mit dem israelischen Verteidigungsminister Avigdor Lieberman zusammen. Die USA sind seit langer Zeit der wichtigste Bündnispartner Israels.

dpa/mh - Bild: Heidi Levine/POOL/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-