Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Anschläge auf koptische Kirchen in Ägypten - IS bekennt sich

09.04.201711:5909.04.2017 - 16:20
  • Ägypten

Eine Explosion bei einer Kirche in der ägyptischen Hafenstadt Alexandria hat mindestens einen Menschen getötet und 26 weitere verletzt. Zuvor waren bei einem Anschlag auf eine koptische Kirche in der Stadt Tanta im Norden Ägyptens mindestens 25 Menschen getötet und 59 Menschen verletzt worden.

Der Sprengsatz sei vor der Messe in der Kirche platziert worden. Die Bombe sei dann während des Gottesdiensts zum Palmsonntag von außen gezündet worden. Die Terrormiliz Islamischer Staat hat die Anschläge auf die koptischen Gotteshäuser für sich reklamiert.

Es handelt sich um die schwersten Anschläge auf die christliche Minderheit in Ägypten seit Jahren. Das geistige Oberhaupt der koptisch-orthodoxen Kirche, Papst Tawadros II. entging dem Terror in Alexandria unverletzt.

Die koptisch-orthodoxe Kirche führt ihren Ursprung auf den Evangelisten Markus zurück. Er soll im 1. Jahrhundert in Ägypten gewirkt haben. Der Name Kopten leitet sich über das Arabische aus dem griechischen Wort "aigyptios" ab und heißt damit eigentlich nichts anderes als Ägypter.

Heute sind rund zehn Prozent der ägyptischen Bevölkerung Kopten, wobei die Zahlenangaben stark schwanken. Zu den bekanntesten ägyptischen Christen zählte der frühere UN-Generalsekretär Boutros Boutros-Ghali (1922-2016). Die koptische Kirche hatte sich wegen theologischer Gegensätze schon im 5. Jahrhundert von der römischen Reichskirche abgespalten.

Immer wieder werden die Kopten zum Ziel von Islamisten. Die Terrormiliz IS, deren Ableger im Norden der ägyptischen Sinai-Halbinsel aktiv ist, hatte schon im Dezember einen ähnlichen Anschlag für sich reklamiert. Damals waren fast 30 Menschen durch einen Selbstmordattentäter in einer Kirche in Kairo getötet worden. In Propagandavideos hatte der IS zuletzt Angriffe auf Christen angekündigt.

dpa/rkr/fs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-