Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mindestens 65 Tote bei mutmaßlichem Giftgasangriff in Syrien

04.04.201710:5004.04.2017 - 18:35
  • Syrien
Mindestens 58 Tote bei Giftgasangriff in Syrien

Ein mutmaßlicher Giftgas-Angriff in Syrien hat international Empörung ausgelöst. Bei der Attacke auf eine Rebellenhochburg in der Provinz Idlib soll es mindestens 65 Tote und Hunderte Verletzte gegeben haben.

Zahlreiche Menschen seien in Folge des Giftgases in Ohnmacht gefallen, hätten sich erbrochen und Schaum vor dem Mund gehabt. Die Menschenrechtsaktivisten und die Opposition machen für die Bombardierung Kampfflugzeuge der syrischen Luftwaffe verantwortlich. Diese wies den Vorwurf aber zurück. Ein syrischer General, der ungenannt bleiben wollte, erklärte, die Armee habe bei den Luftschlägen kein Giftgas eingesetzt.

Nach dem Angriff am Morgen haben Kampfjets den attackierten Ort in der Provinz Idlib erneut bombardiert. Angegriffen worden sei diesmal das Krankenhaus der Stadt, melden Aktivisten. Dieses sei jetzt außer Betrieb. Dort waren zuvor zahlreiche Verletzte hingebracht worden. Wer dafür verantwortlich ist, konnte noch nicht geklärt werden.

Eigentlich gilt in Syrien seit Ende des vergangenen Jahres eine von Russland und der Türkei ausgehandelte Waffenruhe. Diese ist jedoch brüchig. Ausgenommen von der Waffenruhe sind die Terrormiliz Islamischer Staat und die Al-Kaida-nahe Organisation Tahrir al-Scham. Diese ist besonders stark in der Provinz Idlib, in der die tödlichen Luftangriffe am Dienstag stattfanden.

Syriens Opposition rief den UN-Sicherheitsrat zu einer sofortigen Sitzung und Ermittlungen auf. Und auch Frankreich und Großbritannien haben eine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats zum Giftgasangriff in Syrien gefordert.

Die Organisation für ein Verbot der Chemiewaffen zeigte sich zutiefst besorgt. Experten sammelten und analysierten zur Zeit alle verfügbaren Informationen, teilte die Organisation in Den Haag mit.

dpa/mh - Bild: Abdulmonam Eassa/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-