Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bulgarische Nationalisten blockieren Grenzübergänge zur Türkei

21.03.201716:28
  • Bulgarien
  • Türkei

Bulgarische Nationalisten haben die Grenzübergänge zur Türkei blockiert, um Wähler aus dem Nachbarland an der Einreise zu hindern.

Die Sperrungen, die sich gegen Türken mit doppelter Staatsbürgerschaft richten, sollen von Dienstag bis zur bulgarischen Parlamentswahl am 26. März aufrechterhalten werden, wie verschiedene Medien berichteten.

Die Nationalisten erwarten nach eigenen Angaben 1.000 Busse mit Wählern aus der Türkei. "Es lebe Bulgarien!", riefen Aktivisten am größten Grenzübergang Kapitan Andreewo einem Bericht des Fernsehsenders bTV zufolge. An einem der drei Übergänge werden Autos durchgelassen, wie das Staatsradio berichtete.

Etwa zehn Prozent der Bevölkerung des EU-Lands sind Türken. Sie besiedeln seit der Zeit des Osmanischen Reiches den Nord- und Südosten des Landes. Während der kommunistischen Zeit wanderten 300.000 Türken, teils unter Zwang, in ihr Heimatland aus.

Die Nationalisten handeln vor dem Hintergrund wachsender Spannungen zwischen Bulgarien und der Türkei. Sofia wirft Ankara vor, sich in den bulgarischen Wahlkampf einzumischen.

Bei der Parlamentswahl hat das EU-feindliche Parteienbündnis Vereinigte Patrioten Umfragen zufolge gute Chancen, drittstärkste politische Kraft zu werden. Zwischen der bürgerlichen Regierungspartei GERB und den Sozialisten zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den ersten Platz ab.

dpa/rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-