Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zweite Runde der Syrien-Gespräche in Kasachstan

16.02.201707:4516.02.2017 - 10:45
  • Syrien
Syrienverhandlungen in Kasachstan
Die ersten Syriengespräche im Januar waren ergebnislos verlaufen

Mit einem Tag Verspätung hat am Donnerstag eine neue Runde der Syrien-Gespräche in der kasachischen Hauptstadt Astana begonnen.

Bei den Syriengesprächen in der kasachischen Hauptstadt Astana haben die beteiligten Seiten am Donnerstag über eine Festigung der seit Ende Dezember geltenden Waffenruhe beraten. Es gehe darum, wie die drei Garantiemächte Russland, Türkei und Iran gemeinsam die Einhaltung der Waffenruhe überwachen könnten, sagten Diplomaten der Agentur Interfax.

Nach Vorgesprächen sei für den Nachmittag eine Plenarrunde geplant, kündigte ein Vertreter des kasachischen Außenministeriums an. Die letzten erwarteten Teilnehmer aus den Reihen der syrischen Opposition waren erst in der Nacht in Astana eingetroffen. Deshalb hatte sich die Konferenz um einen Tag verschoben.

Das Treffen in Astana soll gleichzeitig die kommende Woche geplanten Friedensgespräche unter Führung der UN in Genf vorbereiten. Sie sollten am 23. Februar beginnen, bestätigte der UN-Sondergesandte Staffan de Mistura bei einem Treffen mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow in Moskau. Für Russland sei wichtig, dass die bewaffnete Opposition in Genf vertreten sei, sagte Lawrow nach Agenturberichten.

Beim ersten Treffen in Astana im Januar waren die Verhandlungen ergebnislos zu Ende gegangen.

dpa/jp - Bild: Kirill Kudryavtsev/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-