Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Smog in China: Giftige Luft hält Millionen im Würgegriff

04.01.201711:31
  • China
Die meisten Smog-Todesfälle gibt es in Südost-Asien

Der verheerende und seit Wochen anhaltende Smog in Nordchina hält weiterhin Millionen Menschen im Würgegriff.

Wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete, mussten in der südlich von Peking gelegenen Provinz Henan am Mittwoch 180 Flüge gestrichen werden, weil die Sicht auf Start- und Landebahnen zeitweise nur noch wenige Meter betrug.

Auch in der Hauptstadt wurden Schnellstraßen wegen erhöhter Unfallgefahr geschlossen. Mit Ausnahme weniger Tage lag die Luftverschmutzung in Peking seit Anfang Dezember fast durchgehend  bei "sehr ungesunden" oder "gefährlichen" Werten. In Krankenhäusern melden sich täglich neue Patienten, die unter Atemproblemen leiden.

Noch schlimmer sind viele Städte in den Nachbarprovinzen dran, in denen die Smogwerte seit Wochen immer wieder die offizielle Skala sprengen. In Dutzenden Städten Nordchinas galten am Mittwoch weiterhin Smog-Alarme der höchsten oder zweithöchsten Stufe.

Im Dezember hatte die Umweltorganisation Greenpeace geschätzt, dass mehr als 400 Millionen Menschen von der aktuellen Smog-Welle betroffen sind. Wissenschaftler schätzen, dass die ungesunde Luft in China jedes Jahr zu 1,6 Millionen Todesfällen beiträgt.

dpa/mh - Archivbild: China Out/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-