Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sorge um die Queen: Elizabeth II. verzichtet auf Neujahrsgottesdienst

01.01.201714:12
  • Großbritannien
Queen Elizabeth am Tag vor ihrem 90. Geburtstag
Archivbild: Justin Tallis/AFP

Es ist bereits der zweite Kirchgang, den die britische Königin aus gesundheitlichen Gründen absagt. Seit mehr als einer Woche leidet die Queen an einer schweren Erkältung. Die Briten sind beunruhigt.

Die Briten sorgen sich um die Gesundheit ihrer Königin. Seit mehr als einer Woche leidet Queen Elizabeth II. (90) an einer schweren Erkältung.

Wie der Buckingham Palast am Sonntag mitteilte, verzichtet die Queen auf eine Teilnahme am traditionellen Kirchgang zum Neujahrstag. Bereits am ersten Weihnachtsfeiertag war Elizabeth II. aus gesundheitlichen Gründen nicht zum Gottesdienst gegangen - zum ersten Mal seit fast 30 Jahren.

"Die Queen fühlt sich noch nicht bereit, einen Gottesdienst zu besuchen und ist weiterhin dabei, sich von einer schweren Erkältung zu erholen", sagte ein Sprecher am Sonntag. Wie die britische Nachrichtenagentur PA unter Berufung auf Palastkreise berichtet, sei die Queen "auf den Beinen".

Dennoch sind die Briten beunruhigt. Die britische Königin ist auch formal das Oberhaupt der anglikanischen Kirche in England und gilt als sehr religiös. Ohne triftigen Grund wird sie kaum auf zwei wichtige Gottesdienste in Folge verzichten. Insgesamt war die Queen der BBC zufolge seit zwölf Tagen nicht mehr in der Öffentlichkeit zu sehen.

Die Queen und Prinz Philip (95) hatten ihren traditionellen Aufenthalt auf Landsitz Sandringham über die Weihnachtszeit bereits mit Verspätung angetreten, weil beide an einer Erkältung litten. Prinz Philip erholte sich rasch und nahm bereits an dem Kirchgang am 1. Weihnachtsfeiertag teil. Er wird neben anderen Mitgliedern der Königsfamilie auch zum Neujahrsgottesdienst erwartet.

dpa/est/km - Bild: Justin Tallis/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-