Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kongo: Erste Tote bei Ausschreitungen bestätigt

21.12.201607:0421.12.2016 - 15:10
  • Demokratische Republik Kongo
In Kinshasa protestieren Menschen gegen Präsident Kabila
In Kinshasa protestieren Menschen gegen Präsident Kabila

Nach Angaben von UN-Beobachtern und der kongolesischen Regierung starben bislang mindestens 14 Menschen bei den Ausschreitungen. In der Provinz Kasaï-Central liefern sich Regierungstruppen Kämpfe mit einer Miliz der Opposition. Auf beiden Seiten soll es Tote gegeben haben.

Bereits im Sommer hatte die Oppositionsmiliz in der Stadt Kananga gegen die Herrschaft von Präsident Kabila rebelliert. In blutigen Gefechten warf das Militär damals den Aufstand nieder. Der Anführer der Rebellion, ein lokaler traditioneller Herrscher, wurde dabei getötet.

Ein Sprecher der Armee bestätigte am Dienstag vor Ort, dass es jetzt wieder zu Kämpfen gekommen sei. Die kongolesische Regierung dagegen sagte, in der Stadt sei es ruhig. Sie gab dafür aber die Zahl von neun Toten in der Hauptstadt Kinshasa bekannt.

Dort, wie auch in anderen Landesteilen, waren in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch Unruhen ausgebrochen. Die Menschen protestieren gegen Präsident Kabila. Der will nicht von seinem Amt zurücktreten, obwohl seine zweite und letzte Amtszeit Anfang der Woche abgelaufen ist.

In der südwest-kongolesischen Provinz Congo Central habe es bislang fünf Tote gegeben. Das berichtet das UN-Radio Okapi mit Verweis auf lokale Quellen.

Kay Wagner - Foto: Eduardo Soteras (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-