Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

EU-Parlament will Rassisten in eigenen Reihen härter bestrafen

13.12.201615:48
  • Europaparlament
Bild: BRF
Bild: BRF

Rassisten im Europaparlament müssen künftig mit härteren Strafen rechnen. Dafür änderten die EU-Abgeordneten am Dienstag in Straßburg ihre Geschäftsordnung.

Wer sich diffamierend, rassistisch oder fremdenfeindlich äußert, kann nun seinen Anspruch auf bis zu 30 Tagesgelder verlieren. Bisher war nur ein Verlust von zehn Tagesgeldern möglich. Außerdem kann einem Abgeordneten nach den neuen Regeln untersagt werden, das Parlament nach außen zu vertreten.

Die schärferen Sanktionen seien notwendig geworden, weil es immer häufiger entsprechende Vorfälle im EU-Parlament gegeben habe, sagte Berichterstatter Richard Corbett. "Wenn dieser Trend weitergeht, wäre das nicht gut." Härtere Strafen seien zwar kein Allheilmittel, aber besser als nichts.

Erst im März hatte EU-Parlamentspräsident Martin Schulz einen griechischen Abgeordneten wegen rassistischer Äußerungen aus der Plenarsitzung geworfen. Er befürchte, dass mit solchen Äußerungen systematisch versucht werde, den Rassismus im Parlament salonfähig zu machen, sagte Schulz damals.

Die überarbeitete Geschäftsordnung soll zu Beginn der nächsten Plenarsitzung am 16. Januar in Kraft treten.

dpa/rkr/km - Illustrationsbild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-