Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

EU-Parlament verleiht Menschenrechts-Preis an Jesidinnen

13.12.201613:14
  • Europaparlament
Lamia Hadschi Baschar und Nadia Murad in Stuttgart (1.12.)
Lamia Hadschi Baschar und Nadia Murad in Stuttgart (1.12.)

Für ihren Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat das Europaparlament die Jesidinnen Nadia Murad und Lamija Adschi Baschar mit dem Sacharow-Preis ausgezeichnet.

Der IS hatte die 23 Jahre alte Nadia Murad und die 18-jährige Lamia Hadschi Baschar aus ihrem Dorf im Nordirak verschleppt. Über Monate wurden sie vergewaltigt, bis ihnen die Flucht nach Deutschland gelang. Seither prangern die beiden Jesidinnen die Gräueltaten der IS-Miliz an.

"Ich bitte Sie, uns zu versprechen, dass (...) Sie so etwas nie wieder zulassen werden", sagte Baschar bei der Verleihung am Dienstag in Straßburg. "Diese Kriminellen müssen strafrechtlich verfolgt werden."

EU-Parlamentspräsident Martin Schulz sagte die Unterstützung seines Hauses zu. "Der Internationale Strafgerichtshof muss die Verbrechen durch den sogenannten Islamischen Staat begangenen Verbrechen untersuchen", sagte Schulz.

Der Sacharow-Preis ist mit 50.000 Euro dotiert. Mit ihm ehrt das EU-Parlament seit 1988 Menschen oder Organisationen, die sich für Menschenrechte und Grundfreiheiten einsetzen. Der Preis ist nach dem Menschenrechtler Andrej Sacharow (1921-1989) benannt.

dpa/jp/km - Bild: Franziska Kraufmann/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-