Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

EU-Kommission startet Solidaritätskorps

07.12.201616:20
  • EU-Kommission
Schweres Erdbeben erschüttert Italien (Bild: Amatrice)
Auch Amatrice blieb von der Erdbebenserie nicht verschont (Bild vom 24.8.16.)

Junge Leute können sich seit Mittwoch für das neue Solidaritätskorps der Europäischen Union melden, um Hilfe in Notlagen zu leisten. Die EU-Kommission stellte das Projekt in Brüssel vor und gab auch gleich die Registrierung frei.

Erste Projekte werden aber wohl erst in einigen Monaten starten. Die EU-Kommission hofft auf 100.000 Teilnehmer bis 2020. Im Solidaritätskorps können sich Europäer zwischen 18 und 30 Jahren für zwei bis zwölf Monate engagieren. Es arbeitet mit Hilfsorganisationen, Kommunen und Unternehmen vor Ort zusammen, die die Teilnehmer letztlich einsetzen. Gedacht ist zum Beispiel an Hilfe nach Unglücken wie den Erdbeben kürzlich in Italien oder auch in längerfristigen Projekten, etwa für Flüchtlinge. Die Teilnehmer bekommen eine Aufwandsentschädigung oder auch Lohn von Unternehmen.

"Diese wichtige Initiative wird es jungen Europäern erlauben, einen aktiven und positiven Beitrag zu leisten, das Leben von anderen zu verbessern, insbesondere das der Schwächsten in unserer Gesellschaft", sagte EU-Kommissar Christos Stylianides. "Es gibt ganz klar Bedarf an helfenden Händen. Ich weiß, dass unsere jungen Leute darauf reagieren werden, dass sie die Herausforderung annehmen und mit ihrer Hingabe und ihrem Enthusiasmus einen Beitrag leisten werden."

dpa/rkr - Illustrationsbild: Filippo Monteforte/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-