Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

London und Paris streiten über Verantwortung für junge Flüchtlinge

28.10.201611:35
  • Frankreich
  • Großbritannien
Flüchtlingsjunge in provisorischem Flüchtlingslager nahe Idomeni (12.3.)
Bild: Daniel Mihailescu/AFP

London und Paris schieben sich gegenseitig die Verantwortung für minderjährige Flüchtlinge zu. Die Kinder, die sich noch in Calais aufhalten, müssten ordentlich geschützt werden, sagte die britische Innenministerin Amber Rudd einem Bericht des Senders ITV zufolge.

Ihr französischer Amtskollege Bernard Cazeneuve reagierte darauf am späten Donnerstagabend "mit Überraschung". Frankreich habe seine Verantwortung angenommen, ohne sich jemals davor zu drücken, sagte er.

Nach Angaben des französischen Innenministeriums wurden seit Beginn der Räumung des illegalen Flüchtlingslagers in Nordfrankreich knapp 1.500 Minderjährige in einer provisorischen Unterkunft vor Ort untergebracht. Für sie gelten spezielle Asylregeln. Nach einer Vereinbarung zwischen London und Paris sollen sie nach Großbritannien einreisen dürfen, wenn Familienangehörige dort bereits leben.

Großbritannien wolle noch einige hundert Kinder aus Calais aufnehmen, sagte Rudd dem Bericht zufolge weiter. Tausend würden es aber wohl nicht werden. Im Rahmen der Kooperation sind bisher etwa 270 Minderjährige aus Calais über den Ärmelkanal gelangt.

Zu Beginn der Woche hatten die Behörden die Migranten aus Calais auf andere Regionen in Frankreich verteilt und anschließend damit begonnen, die Hüttensiedlung abzureißen. Dabei brachen immer wieder Feuer aus, auch am Freitag brannte es an einigen Stellen.

dpa/sh - Illustrationsbild: Daniel Mihailescu/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-