Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Syrische Regierung: Armee räumt Korridore für Rebellen in Aleppo

19.10.201614:4819.10.2016 - 18:45
  • Syrien
Blick auf Aleppo (Bild vom 6. Oktober)
Blick auf Aleppo (Bild vom 6. Oktober)

Syriens Truppen haben sich nach Regierungsangaben in der umkämpften Großstadt Aleppo von zwei Korridoren zurückgezogen, über die Rebellen abziehen sollen.

Der ungehinderte Transport von Zivilisten, Verletzten und Kämpfern mit ihren Waffen sei arrangiert worden, hieß es am Mittwochabend aus dem syrischen Außenministerium in Damaskus. Auch humanitäre Hilfe werde geliefert.

Bewaffnete Kämpfer können den Angaben zufolge aus dem von Regimegegnern kontrollierten Ostteil Aleppos in andere Rebellengebiete des Landes gebracht werden. Russland und Syrien haben dafür eine elfstündige Waffenruhe ausgerufen, die am Donnerstagmorgen beginnen soll.

Die Rebellen lehnen einen Abzug aus Aleppo jedoch ab und bezeichnen ihn als Angebot zur Kapitulation. Für Zivilisten fordern sie einen Korridor unter Kontrolle der UN.

Wie die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte und die Hilfsorganisation "Weißhelme" übereinstimmend berichteten, wurde die syrische Stadt Aleppo am Mittwoch von Luftangriffen verschont. Am Boden gehen die Kämpfe allerdings weiter.

Seit Monaten versucht die syrische Regierung, Aleppo wieder vollständig in ihre Gewalt zu bringen. Machthaber Assad machte vergangene Woche in einem Interview deutlich, dass er an seinem Plan festhält, Aleppo zurückzuerobern. Unterstützt wird er dabei von der russischen Luftwaffe.

dpa/mh - Bild: George Ourfalian/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-