Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nach Angriff: UN stoppen Hilfskonvois in Syrien

20.09.201612:45
  • Syrien
Bei Angriffen am Montag wurde auch dieser Laster eines Hilfskonvois getroffen
Bei Angriffen am Montag wurde auch dieser Laster eines Hilfskonvois getroffen

Die Vereinten Nationen haben bis auf weiteres sämtliche Hilfslieferungen in Syrien gestoppt. Ein UN-Sprecher sagte, zur Zeit sei es zu gefährlich für weitere Lieferungen.

Am Montag war ein Hilfskonvoi der Vereinten Nationen und des Roten Halbmondes in der Provinz Aleppo aus der Luft beschossen worden. Es gab Tote, mehr als die Hälfte der rund 30 Lastwagen wurde beschädigt. Die UN erklärten, wenn der Angriff mit Absicht erfolgt sei, laufe das auf ein Kriegsverbrechen hinaus.

Seit Montag ist die Waffenruhe in Syrien außer Kraft. Seitdem werden wieder Kämpfe und russische sowie syrische Luftangriffe aus dem Raum Aleppo gemeldet.

Nach den neuen Kämpfen sieht Russland kaum Chancen für eine rasche Erneuerung der Waffenruhe. Ein Kremlsprecher sagte in Moskau, die Lage sei extrem gespannt und löse Besorgnis aus. Er machte die USA dafür verantwortlich, dass der gesamte Friedensprozess in Syrien in Gefahr sei.

Damit die Waffenruhe doch noch gerettet werden könne, müssten die Angriffe von Rebellen auf die syrische Armee aufhören, forderte er. "Und natürlich würde es nicht schaden, wenn unsere amerikanischen Kollegen nicht versehentlich Syrer bombardieren würden."

vrt/dlf/est - Bild: Bild: Omar Haj Kadour/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-