Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Notleidende Menschen in drei Rebellengebieten Syriens erhalten Hilfe

19.09.201615:00
  • Syrien

Nach langem Warten erhalten notleidende Menschen in drei syrischen Rebellengebieten Hilfe von außen. Ein UN-Sprecher sagte, Lastwagen mit Hilfsgütern seien auf dem Weg in Orte im Norden und im Zentrum Syriens.

Es handele sich um gemeinsame Konvois von mehreren Hilfsorganisationen. Die staatliche syrische Nachrichtenagentur Sana berichtete zudem, Lastwagen mit Hilfsgütern hätten eine Ortschaft südlich der Hauptstadt Damaskus erreicht. Dabei handelt es sich um einen Transport der Hilfsorganisation Syrischer Roter Halbmond.

An der Grenze zur Türkei warten aber immer noch 40 Lastwagen mit UN-Hilfsgütern. Sie sollen notleidende Menschen in den belagerten Rebellengebieten der nordsyrischen Großstadt Aleppo versorgen.

UN-Syrienvermittler Staffan de Mistura hatte in der vergangenen Woche erklärt, bislang hätten die Lastwagen von der syrischen Regierung kein grünes Licht bekommen.

Russland sieht Waffenruhe in Gefahr

Nach dem US-Luftangriff auf syrische Truppen sieht Russland die seit gut einer Woche geltende Waffenruhe in Syrien in ernster Gefahr. Ein Kremlsprecher sagte, die Situation sei sehr schwierig. Den US-Luftangriff vom Wochenende kritisierte er als "abscheulichen Vorfall". Das Pentagon hatte den Angriff als Irrtum bezeichnet. Dabei waren mehr als 60 syrische Soldaten getötet worden.

Der Kremlsprecher sagte weiter, praktisch sei die syrische Armee die einzige Seite, die die von Russland und den USA ausgehandelte Feuerpause einhalte. Am Sonntag hatte Syriens Luftwaffe allerdings erstmals wieder Rebellengebiete in der nordsyrischen Großstadt Aleppo bombardiert. Gravierende Verstöße gegen die Waffenruhe in Syrien

Das russische Verteidigungsministerium will dem Pentagon in Kürze einen detaillierten Vorschlag für das gemeinsame Vorgehen in Syrien schicken, wie die Moskauer Zeitung "Iswestija" schreibt. Moskau habe bereits aus Washington ein entsprechendes Dokument bekommen, dieses sei aber nicht ausführlich genug gewesen, berichtete das Blatt unter Berufung auf informierte Kreise.

dpa/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-