Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Trotz Waffenruhe neue Gewalt in Syrien

17.09.201610:43
  • Syrien
Kinder in der von Rebellen besetzten Stadt Douma (Bild vom 14.9.)
Kinder in der von Rebellen besetzten Stadt Douma (Bild vom 14.9.)

Trotz der vereinbarten Waffenruhe in Syrien haben sich Regierungstruppen und islamistische Rebellen im Osten der Hauptstadt Damaskus heftige Kämpfe geliefert. Es handelt sich um den bisher stärksten Verstoß gegen die seit Montag geltende Feuerpause.

Armee und Rebellen hätten sich in der Region um den Ort Dschubar gegenseitig mit Granaten beschossen, teilte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit. Beide Seiten gaben sich gegenseitig die Schuld, mit den Gefechten begonnen zu haben.

In Aleppo schlug nach Angaben eines Geistlichen eine Rakete in ein Kirchengebäude ein. Aktivisten gaben an, in der Stadt Chan Scheichun seien erstmals seit Beginn der Waffenruhe drei Zivilisten durch Luftangriffe getötet wurden.

Sitzung des UN-Sicherheitsrates abgesagt

Eine für Freitagabend geplante Sitzung des UNO-Sicherheitsrates zum Syrien-Krieg wurde kurzfristig abgesagt. Diplomaten zufolge baten die USA und Russland um eine Vertagung. Eigentlich wollten Washington und Moskau die anderen Mitglieder über ihre Pläne zur gemeinsamen Bekämpfung des IS unterrichten, falls die derzeit geltende Waffenruhe Bestand hat. Des Weiteren sollte es um die Lieferung von Hilfsgütern gehen.

Die Feuerpause in Syrien sollte dazu dienen, notleidende Menschen in belagerten Gebieten zu versorgen. Lastwagen mit Hilfsgütern stehen seit Tagen an der Grenze zur Türkei bereit, haben aber bislang vom Regime kein grünes Licht bekommen.

Obama fordert Zulassung von Hilfe

US-Präsident Obama hat sich besorgt gezeigt über die anhaltende Blockade. Bei einem Treffen mit Sicherheitsberatern unterstrich Obama, dass die USA erst dann zu weiterer Kooperation mit Russland bereit seien, wenn Syriens Präsident Assad die Blockade aufhebe. Außerdem müsse die vereinbarte Waffenruhe sieben Tage lang halten.

Der von Russland und den USA ausgehandelte Syrien-Pakt soll auch den Weg für eine friedliche Lösung des seit mehr als fünf Jahren tobenden Bürgerkriegs ebnen.

dpa/dlf/srf/jp - Bild: Sameer Al-Doumy/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-