Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Fast 150 Tote bei neuen Kämpfen in der Hauptstadt des Südsudans

09.07.201607:3009.07.2016 - 15:40
  • Sudan
Riek Machar (l.) und Salva Kiir (M.) am 8.7.2016 in Juba
Riek Machar (l.) und Salva Kiir (M.) am 8.7.2016 in Juba

Seit genau fünf Jahren ist der Südsudan unabhängig. Doch der erhoffte stabile Frieden blieb aus. Zum Jahrestag gibt es in der Hauptstadt wieder zahlreiche Tote.

Bei den jüngsten Kämpfen in der Hauptstadt des Südsudans sind deutlich mehr als 100 Menschen getötet worden. In die Leichenhalle des wichtigsten staatlichen Krankenhauses im Juba seien mehr als 90 Leichen von Soldaten und Zivilisten eingeliefert worden, teilte ein Arzt des Hospitals am Samstag mit. Die meisten seien männlich.

Der Sender Radio Tamazuj sprach von 109 Leichen im Krankenhaus. Zudem seien mindestens 37 weitere Menschen getötet worden.

UN-Generalsekretär Ban Ki Moon bezeichnete die Kämpfe in Juba als alarmierend. Sie seien "ein neuer Verrat" an den Menschen im Südsudan, erklärte Ban am Freitag (Ortszeit) am Vorabend des fünften Unabhängigkeitstages. Die Gefechte zwischen den Regierungstruppen (SPLA) und den früheren Rebellen (SPLA-IO) zeigten, dass beide Parteien sich nicht ernsthaft für den Friedensprozess einsetzten.

In der Nähe des Präsidentenpalastes in Juba wurde am Freitagabend geschossen, wie örtliche Medien und die Vertretung der Vereinten Nationen in Juba berichteten. Es seien auch Einschläge von Granaten oder Mörsern zu hören gewesen.

Die Kämpfe sollen begonnen haben, während Präsident Salva Kiir sich mit seinem Stellvertreter, dem früheren Rebellenführer Riek Machar, traf. Die beiden traten am Abend vor die Presse und forderten alle Parteien zur Zurückhaltung auf, wie der Radiosender EyeRadio Juba berichtete. Am späten Abend sei wieder Ruhe eingekehrt, teilte die UN-Mission im Südsudan (Unmiss) über Twitter mit. Armeesprecher Lul Ruai Koang sagte, die Lage habe sich wieder normalisiert.

Rund zwei Jahre nach Erlangen der Unabhängigkeit, Ende 2013, war ein blutiger Machtkampf zwischen Kiir und Machar ausgebrochen. Der Bürgerkrieg forderte Zehntausende Opfer; rund 2,5 Millionen Menschen flohen vor der Gewalt. Die verfeindeten Parteien unterzeichneten schließlich ein Friedensabkommen und bildeten im April in Juba eine Einheitsregierung.

In jüngster Zeit kam es aber erneut zu Kämpfen. Die für Samstag geplanten Feiern der Unabhängigkeit am 9. Juli 2011 wurden wegen Geldmangels abgesagt.

dpa/jp/sr - Bild: Charles Atiki Lomodong/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-