Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

J1T: Partylocations in Eupen Mangelware

21.03.201118:55
  • Journalist für einen Tag
Journalist für einen Tag

"Es gibt einfach zu wenig Orte in Eupen, um Party zu machen", sagen viele junge Menschen in Eupen und Umgebung. Die Journalisten für einen Tag von der PDS Eupen haben nachgehakt.

In dieser Wochen schlüpfen wieder mehr als 100 Schülerinnen und Schüler in die Rolle von Journalisten. Sie machen Internet, Zeitung, Fernsehen und natürlich auch Radio. Wir beginnen heute mit der Pater-Damian-Sekundarschule Eupen.

Lena Bettendorff, Philippe Collard und Max Munnix haben sich mit dem Thema Partylocations in Eupen auseinandergesetzt. Seit Jahren ein Dauerbrenner bei den jungen Leuten. Sie sagen nämlich: "Es gibt einfach zu wenig Orte in Eupen, um Party zu machen." So denken viele junge Menschen in Eupen und Umgebung.

Patricia Creutz, die Kulturschöffin der Stadt sieht das aber anders. Sie ist überzeugt: Eupen hat ein riesiges Potential. Capitol, alter Schlachthof, Camelot, Katakomben, Ochsenalm und Mehrzweckhalle Kettenis. Das war's aber auch schon fast sagt auch Oliver Krings von Chudoscnik Sunergia. Kulturvereinigungen finden auch, dass viele Säle in Eupen zu groß sind. Eine Veranstaltung, die für 200 Leute geplant ist wirkt in einem 1000 Mann Saal leer und schlecht besucht.

Auch wenn es laut Stadt in Eupen genug Partymöglichkeiten gibt, ist Kulturschöffin Patricia Creutz offen für ein Gespräch mit der Jugend. Die Jugendlichen haben sich dazu auch schon so ihre Gedanken gemacht und fordern eine Art Partyzentrale.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-