Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

50 Jahre Rock Werchter: Bierpreis seit Beginn verzehnfacht

03.07.202508:03
  • Flämisch-Brabant
  • Rock Werchter
Ein Festival-Bier in Werchter
Ein Festival-Bier in Werchter - früher noch im Einwegbecher verkauft (Archivbild: Virginie Lefour/Belga)

Die Chirogruppe, die 1975 das Rock & Blues Festival ins Leben gerufen hat, hat wohl niemals daran gedacht, dass sich das Festival zu dem Rock Werchter entwickelt, das es jetzt ist.

Angefangen hat alles als kleines Tagesfestival am Chiroheim in Werchter. 650 Besucher hat das Festival damals angelockt und war mit einem ganz geringen Aufwand durchführbar. Die Hot-Dog-Bude von einst ist um ein Vielfaches gewachsen. Mit warmen Würstchen alleine ist es nicht getan. Das kulinarische Angebot ist sicherlich genau so vielfältig wie die musikalische Bandbreite beim Festival.

1995 bestand das Line-Up aus sechs belgischen Bands, die alle aus dem Rock- und Blues-Bereich kamen. Jetzt ist die Bandbreite deutlich abwechslungsreicher, wie ein Blick auf das 100 Acts starke Programm in diesem Jahr vermuten lässt. Mittlerweile sind es 90.000 Besucher am Tag. Bei der Erstauflage waren es 650.

1975 konnte man nach für 15 Franken (umgerechnet 37 Cent) ein Bier bekommen. Ein Getränkebon 2025 kostet 3,70 Euro - eine Verzehnfachung des Bierpreises also in den letzten 50 Jahren. Eine Fritte mit Sauce kostet stolze 8,36 Euro.

Ein Tagesticket erhält der Zuschauer für 137 Euro. 1975 lag der Preis bei 100 belgischen Franken (umgerechnet 2,50 Euro).

Genau wie die Preise und Ansprüche des Festivals, ist aber auch die Liebe der Besucher für Rock Werchter gewachsen, denn das Festival steuert auf eine ausverkaufte Ausgabe zu.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-