Die Paläontologen Ben Thuy und Lea Numberger-Thuy haben ihre Leidenschaft für den Beruf und für die Musik von Doro verknüpft und eine bisher unbekannte Art von Schlangenstern nach ihr benannt.
"Erst mal sind wir natürlich persönlich Fans von Doro und die Musik von Doro hat uns während der Forschungsarbeit ständig begleitet. Es gibt Momente, wo man gut vorankommt, und es gibt die Momente, wo man frustriert in einer Sackgasse ist. Da hilft es manchmal, so eine kraftvolle Stimme zu haben wie die von Doro. Und als raus war, dass es eine neue Art ist, die einen Namen braucht, war schnell klar, dass wir ihr als Inspirationsquelle Danke sagen und die Art den Namen von Doro trägt."
Nun ist Doro Pesch schon vor vielen vollen Hallen und Stadien aufgetreten. Pate zu stehen für eine solche wissenschaftliche Arbeit, ist für sie aber eine besondere Erfahrung. Und obendrein gab es für die "Queen of Metal" noch eine stilgerechte Trophäe: "Es ist eine Streitaxt mit diesem Schlangenstern rauf. Das sieht wunderschön aus. Und wir hatten ja auch eine Streitaxt auf unserem letzten Plattencover auf ‚Conqueress‘, das passt total.“
Eingebettet war die Verleihung in die Ausstellung "Rock Fossils on Tour", die bis Mitte Juni im Dinosaurierpark Teufelsschlucht bei Ernzen in der deutschen Eifel zu sehen ist. Mit dabei auch das Duo Doro Pesch und Ophiopetagno doro: "Mein Lieblingssong ist auch dabei: ‚All we are‘ von unserer Scheibe ‚Triumph And Agony‘. Das war einer unserer größten Songs, den ich immer noch bei jedem Festival, jedem Konzert spiele."
Die Ausstellung eröffnet weitere überraschende Verbindungen zwischen Zeugnissen aus der Erdgeschichte und bekannten Größen aus der Rock- und Popgeschichte, erklärt Doro Pesch: "So viele Rockmusiker, die ich persönlich kenne, die ich immer wahnsinnig geliebt habe. Zum Beispiel Lemmy Kilmister von Motörhead hat auch einen Wurm hier. Ich glaube der ist 460 Millionen Jahre alt. Und Ronnie James Dio hat ein Fossil hier und AC/DC, David Bowie. Also, es ist toll. Ich bin in guter Gesellschaft und freue mich riesig.“
Die private Nähe zu Lemmy Kilmister kommt auch dann zum Ausdruck, wenn das nach Doro benannte Fossil bei ihr zu Hause einen Ehrenplatz bekommt: "Das wird ja den Ehrenplatz kriegen neben Lemmys Patrone. In der Patrone ist nämlich Asche drin. Und er wollte halt, dass seine Lieblingsmenschen seine Asche bekommen."
Und wie der Zufall es will, steht auch der vollständige Name des Schlangenstern-Fossils für diese Nähe: "Die gibt es tatsächlich, weil die Art, die eben nach Doro benannt ist, die gehört zu einer Gattung namens Ophiopetagno. Und Insider wissen vielleicht Joe Petagno ist der Künstler, der den Snaggletooth von Motörhead designt hat. Also ich würde mal sagen, das war einer von diesen Zufällen, der keiner ist."
Stephan Pesch