Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Eupen Musik Marathon: 33 Bands für die 33. Ausgabe

10.03.202513:4811.03.2025 - 16:09
  • Eupen
  • Eupen Musik Marathon
Jazzrausch Bigband
Jazzrausch Bigband (Bild: Sebastian Reiter)

Am 24. und 25. Mai ist es endlich wieder soweit, der Musik-Marathon von Chudoscnik Sunergia taucht die Eupener Innenstadt wieder in jede Menge Kunst, Kultur und natürlich auch Musik ein. Am Montag haben die Veranstalter bekannt gegeben, wer in diesem Jahr mit von der Partie ist.

Schon zum 33. Mal lädt der Eupen Musik Marathon in diesem Jahr zum Singen, Tanzen und Feiern ein. Über 30 Bands und rund ein Dutzend DJ's sorgen auf sieben verschiedenen Bühnen für gute Stimmung. Hier ist sicherlich für jeden etwas dabei, sagt Organisator Nicolas Schumacher.

"Einmal sind wir natürlich Fans von rohem Gitarren-Sound und Post-Punk, es gibt aber auch klassische Musik und Weltmusik. Auch die Straßenmusik wird in dieser Ausgabe natürlich wieder präsent sein. In diesem Jahr haben wir auch zum ersten Mal eine Gospel-Sängerin mit einem kleinen Chor in der St. Nikolaus-Kirche. Das Schöne dabei ist, dass die Besucher da auch wirklich dazu eingeladen sind, mitzumachen und gemeinsam zu singen."

Und natürlich ist auch für Pop, Jazz oder Hip-Hop jede Menge Platz beim Musik Marathon. Wichtig für alle Fans von elektronischer Musik: In diesem Jahr steht die Electro-Stage draußen im Hof vom Alten Schlachthof. Programm gibt es dort von 15 bis 23 Uhr.

22 der insgesamt 33 Bands stammen aus Belgien. Regionale und nationale Künstler sind seit jeher der Motor, der das Festival zum Laufen bringt.

"Wir versuchen maximal Künstler aus der Region oder eben aus Belgien mit einzubeziehen. Das ist in diesem Jahr zum Beispiel die Nkey, die Kelly. Sie ist in Eupen aufgewachsen, lebt aber mittlerweile in Lüttich und verfolgt da sehr zielstrebig ihre Musikkarriere. Sie hat schon in der Vergangenheit einige Bandwettbewerbe gewonnen und es fängt jetzt langsam an, dass sie auf immer größeren Festivals spielt. Sie wird an der Clown-Bühne auftreten und zwar direkt vor Yves Paquet. Es gibt am Samstagabend also gleich zwei ostbelgische Highlights."

Neben den vielen kleinen und großen Künstlern freuen sich die Organisatoren natürlich auch ganz besonders auf die zwei Headliner des Marathon-Wochenendes:

"Das ist zum Einen die Jazzrausch Bigband, die inzwischen schon zum dritten Mal beim Eupen Musik Marathon auftreten wird. Zum Anderen sind die Compact Disk Dummies zu Gast. Das sind die Stars in Belgien, wenn es um Synth-Pop und Disco-Pop geht. Sie treten am Samstagabend im Stadtpark auf."

In Hinblick auf die kleinsten Gäste wird es in diesem Jahr einen Dragobus geben - ein Drache, der durch die Straßen der Eupener Innenstadt gleitet.

Es bleibt also festzuhalten. Auch bei der 33. Auflage geht dem Eupen Musik Marathon noch lange nicht die Puste aus.

Der Eintritt zum Musik Marathon ist weiterhin frei - wer sich jedoch dazu entscheidet, einen freiwilligen Eintritt zu zahlen, nimmt automatisch an einer Tombola teil. Hier winkt zum Beispiel ein E-Bike als Preis.

Lindsay Ahn

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-