Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Erstes Solo-Konzert: Elisa Sharipova im BRF-Funkhaus

22.02.202316:46
  • Eupen
  • Tschetschenien
Sängerin Elisa Sharipova aus Eupen (Bild: Samir Salahov)
Sängerin Elisa Sharipova aus Eupen (Bild: Samir Salahov)

Die 20-jährige Elisa Sharipova, Sängerin im Eastbelgica-Chor "Zwischentöne" und bei "Quatrapella", gibt am 2. März um 19:30 Uhr im BRF-Funkhaus in Eupen ihr erstes Solokonzert.

Gesang ist die größte Leidenschaft der Jura-Studentin, die in einer musikalischen Familie aufgewachsen ist. Mit fünf Jahren hatte Elisa Sharipova ihren ersten Auftritt vor Publikum.

"Mein erster Auftritt war tatsächlich im Altersheim. Meine Mutter hat dort gearbeitet, es wurde ein kleines Konzert für die Älteren organisiert. Und da haben sie mich gefragt, ein tschetschenisches Volkslied zu singen. So ist es dann gekommen, dass ich das erste Mal vor Publikum gesungen habe - mit fünf Jahren."

Klavier und Gitarre spielen hat sie sich selbst beigebracht. 2020 schaffte sie es bei der deutschen Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" bis in den Recall. "Das war eine ganz neue Erfahrung für mich, mal hinter die Kulissen zu schauen und zu sehen, wie das alles überhaupt funktioniert - und eine professionelle Meinung zu bekommen."

"Ich habe sehr viel dazu gelernt. Das ist schon sehr viel Show, aber ich muss sagen, ich bin sehr dankbar für die Zeit. Es hat mir auch dabei geholfen, selbstbewusster und offener zu werden. Also ich würde das wirklich jedem empfehlen, mal mitzumachen."

Popsongs und tschetschenische Volkslieder

Beim Funkhaus-Konzert am 2. März möchte die Eupenerin mit tschetschenischen Wurzeln dem Publikum anhand der Musik etwas über ihr Leben erzählen - wie sie die Liebe zur Musik entdeckt hat, woher ihre Familie stammt und welche Tragödien ihr Heimatland erleben musste.

"All das, was die Ukrainer jetzt durchmachen, kann meine Familie sehr gut nachvollziehen - weil das Gleiche mit uns auch passiert ist, in Tschetschenien vor 20 Jahren. Der Unterschied ist nur, dass vor 20 Jahren keine Kameras da waren, kein Social Media. Keiner hat darüber geredet - und keiner hat sich getraut, etwas zu sagen oder etwas dagegen zu machen. Und deswegen freuen wir uns sehr für die Ukrainer, dass sie heutzutage so viel Unterstützung bekommen."

Elisa Sharipovas Repertoire umfasst sowohl deutsche, französische und englische Popsongs als auch traditionelle tschetschenische Lieder. Ein Lied hat ihr Vater komponiert, der sie auch auf der Gitarre, dem Akkordeon und am Klavier begleitet. Unterstützung gibt es auch von ihrer Schwester und ihrer A-Capella-Gruppe "Quatrapella", die in ihrer Schulzeit gegründet wurde.

Tickets gibt es in der Vorverkaufsstelle des GrenzEchos am Eupener Marktplatz oder über die Webseite von Eastbelgica.

mitt/sn/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-