Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

50 Jahre Musikakademie: Proben für das Jubiläumskonzert

15.01.202317:0317.01.2023 - 13:28
  • Lommersweiler
  • Musikakademie
  • St. Vith
Proben für das Jubiläumskonzert der Musikakademie (Bild: Michaela Brück/BRF)
Proben für das Jubiläumskonzert der Musikakademie (Bild: Michaela Brück/BRF)

Seit 50 Jahren gibt es in Ostbelgien die Musikakademie. Das ist für die Einrichtung ein Grund zum Feiern. Das ganze Jahr über finden verschiedene Veranstaltungen statt. Höhepunkt ist am kommenden Wochenende das Konzert des Jubiläumsorchesters. In zwei Konzerten wird das eigens für das Jubiläum zusammengestellte Harmonieorchester auftreten.

Nur noch wenige Tage bleiben bis zur Premiere. Die rund 50 Musiker des Jubiläumsorchesters haben sich zu einer der letzten Proben in Lommersweiler versammelt. Auf dem Probenplan steht zunächst "El arca de Noé - "Die Arche Noah" - ein Konzertstück des spanischen Komponisten Oscar Navarro. Dirigent Rainer Hilger ist schon ganz zufrieden mit dem Ergebnis. "Das sind alles sehr gute Musiker, professionell. Das geht natürlich schneller als mit Anfängern."

Schon im Frühjahr hat die Musikakademie mit den Vorbereitungen zum Jubiläumskonzert begonnen: das Repertoire musste ausgesucht, Noten bestellt und vor allem Musiker gefunden werden, die bereit waren, mitzumachen bei diesem Großprojekt. Eine Herausforderung auch für Dirigent Rainer Hilger. "Für mich war das auch Neuland. normalerweise arbeite ich mit einem festen Harmonieorchester. In sechs Proben aus den verschiedenen Musikern, die noch nie zusammen gespielt haben, ein homogenes Orchester herauszuarbeiten, das war schon eine Herausforderung."

Auch für die Musiker ist es eine Herausforderung, aber auch eine schöne neue Erfahrung. Johanna Thouet hat für das Jubiläum ihre Klarinette noch einmal hervorgeholt. "Ich spiele seit meiner Kindheit Klarinette, habe sie aber schon lange nicht mehr ausgepackt. Das war jetzt eine schöne Gelegenheit."

Enge Verbindung zur Musikakademie

Viele Orchesterteilnehmer haben eine enge Verbindung zur Musikakademie: Lehrkräfte, Absolventen und Schüler sind dabei, auch Ehemalige wie Johanna Thouet. "Ich habe in der Musikakademie meine Jugend verbracht, habe dort viele Kurse besucht und auch einen Abschluss in Kammermusik gemacht. Viele meiner Freunde sind Musiker. Das schafft starke Bande. Ich finde es wichtig, solchen Einrichtungen einen Platz einzuräumen."

Für das Jubiläumskonzert hat die Musikakademie ein Repertoire zusammengestellt, das sich an ein breites Publikum richtet. "Amazing Winds" heißt das Programm, das für die ostbelgischen Zuschauer eine echte Premiere werden soll. "Das ist für die Musiker ein neues Repertoire, aber auch für das Publikum."

Neben Filmmusik steht auch ein Potpourri aus den großen Hits der Rockgruppe Queen auf dem Konzertprogramm. Zweimal wird das Jubiläumsorchester mit "Amazing Winds" auftreten: am Samstagabend um 20 Uhr im Kulturzentrum Triangel in St. Vith und am Sonntag um 17 Uhr im Eupener Jünglingshaus. Der Eintritt ist frei.

Proben für das Jubiläumskonzert der Musikakademie (Bild: Michaela Brück/BRF)
Proben für das Jubiläumskonzert der Musikakademie (Bild: Michaela Brück/BRF)

Michaela Brück

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-