Der Turner Maxime Gentges aus Malmedy hat sich beim Weltcup in Doha (Katar) nicht nur am Pferd, sondern auch am Reck für das Finale qualifiziert. Mehr ...
Ist hartes Coaching typisch für den Spitzensport? Oder kann man es auch anders machen? In dieser Woche ist diese Diskussion erneut aufgekommen. Diesmal im Volleyball, genauer gesagt bei den "Yellow Tigers", der belgischen Volleyballnationalmannschaft der Frauen. Mehr ...
Ab Januar 2022 wird das Förderzentrum Ostbelgien die vormaligen Leistungszentren im Sport ersetzen. Für die talentiertesten Sportler Ostbelgiens wird dann erstmals leistungsorientiertes Training unter einem Dach organisiert. Mehr ...
Tachina Peeters hat Belgien bei den Trampolin-Weltmeisterschaften in Baku eine zweite Medaille beschert. Im Einzel gewann sie die Bronzemedaille. Mehr ...
Im Januar nimmt das neue Förderzentrum für Sport in der Deutschsprachigen Gemeinschaft offiziell seine Arbeit auf. Das hat der Leitverband des Ostbelgischen Sports LOS mitgeteilt. Mehr ...
Diesen Samstag sind die ostbelgischen Rhönradturnerinnen Lara Patzer, Mara Bartholemy, Franka Patzer, Neila Heinen und Laura Schmitz in Salzburg bei den International Austrian-Open angetreten und das mit großem Erfolg. Mehr ...
Bei den Weltmeisterschaften im Kunstturnen in Japan haben Luka Van den Keybus und Noah Kuavita im Mehrkampffinale die Plätze 16 und 20 erreicht. Noch nie zuvor hatten zwei belgische Turner das Finale des Mehrkampfs erreicht. Mehr ...
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.