Denkmalgeschützte Bauten: Sanierung auf dem jüdischen Friedhof Aachen
Seit 1829 werden auf dem jüdischen Friedhof in Aachen Menschen bestattet. Die Gebäude an der Lütticher Straße wie die Trauerhalle und das ehemalige Friedhofswärterhaus stehen unter Denkmalschutz. Jetzt sind Fördermittel in Höhe von fast 645.000 Euro bewilligt worden, um die baulichen Anlagen zu sanieren, denn der Zahn der Zeit nagt gewaltig.