Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

EM: Historisches 2:0 für Nordirland

16.06.201623:33
  • Fußball-EM
Torschütze McAuley und Torwart McGovern können ihr Glück nicht fassen
Torschütze McAuley und Torwart McGovern können ihr Glück nicht fassen

Mit dem ersten EM-Sieg überhaupt hat Nordirland alle Chancen auf den Einzug ins Achtelfinale. Die Ukraine enttäuschte beim 0:2.

Die Nordiren verzichteten in der vorentscheidenden Partie von Beginn an überraschend auf ihren besten Stürmer Kyle Lafferty, der beim 0:1 im ersten Spiel gegen Polen kaum Akzente setzen konnte.

Die Osteuropäer setzten auf die vertraute Flügelzange mit Jewgeni Konopljanka und Andrej Jarmolenko. Lediglich in der Sturmspitze kam Routinier Jewgeni Selesnjow neu in die Anfangself. Über die Außenpositionen, vor allem über die rechte Seite, suchten die Ukrainer ihre Möglichkeiten, hatten aber kaum gefährliche Torszenen. Ein Distanzschuss von Jaroslaw Rakizki (23.) blieb lange Zeit die einzige Torchance.

Die Regengüsse in einer schwachen Partie schienen eher die kampfstarken Nordiren zu beflügeln und das Angriffsspiel ein wenig zu beleben. Craig Cathcart mit einem Kopfball in der 34. Minute und Steven Davis mit einem Schuss aus spitzem Winkel (42.) hatten zwei gute Gelegenheiten.

Besser machte es McAuley, der nach einem Freistoß von Oliver Norwood per Kopf den Führungstreffer und damit unter dem grenzenlosen Jubel der Fans das erste EM-Tor Nordirlands überhaupt erzielte. Schon im Gegenzug hatte Selesnjow die Ausgleichschance, ehe Schiedsrichter Pavel Kralovec die Partie wegen heftiger Hagelschauer für etwa drei Minuten unterbrechen musste. Im Kabinengang wechselten einige Spieler die nassen Trikots, dann wurden die Wetterbedingungen schnell besser.

In der Schlussphase drückten die Ukrainer auf den Ausgleich, doch Viktor Kowalenko verfehlte das Tor mit einem Distanzschuss und auch Jarmolenko scheiterte knapp. In der Nachspielzeit traf McGinn zum 2:0.

DPA/Werner Barth - Bild: Jeff Pachoud/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-