Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kompletter Spieltag bei French Open wegen Regens abgesagt

30.05.201615:09
  • Tennis
Der komplette Spieltag der French Open fällt ins Wasser
Der komplette Spieltag der French Open fällt ins Wasser

Das Wetter stört die French Open in diesem Jahr zum zweiten Mal empfindlich. Am Montag sorgt Regen für eine Absage des gesamten Programms - auch David Goffin hat dadurch ungeplant Urlaub. Bis die Anlage einen überdachten Platz hat, wird es noch dauern.

Erstmals seit 16 Jahren ist wieder ein kompletter Spieltag bei den French Open der Tennisprofis ins Wasser gefallen. Wegen anhaltenden Regens und fehlender Aussicht auf Besserung sagten die Organisatoren in Paris am Montag schon vor 14 Uhr das Programm ab.

Damit entfällt auch das geplante Achtelfinale von David Goffin gegen den Letten Ernests Gulbis. Vorgesehen war, je vier Achtelfinals bei den Herren und Damen zu spielen und zwei am Sonntagabend abgebrochene Damen-Achtelfinals zu beenden. Zum Einsatz sollten unter anderen auch die Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic und Serena Williams kommen.

Auch die Aussichten für die kommenden Tage, an denen das Programm nun gedrängter sein muss, sind nicht gerade verheißungsvoll. Das diesjährige Turnier litt bereits zum Auftakt vor einer Woche unter schlechtem Wetter, die Verzögerungen der ersten Tage konnten aber aufgeholt werden. Am Samstagnachmittag sorgte dann ein Unwetter für eine zweieinhalbstündige Unterbrechung, auch am Sonntag regnete es zwischenzeitlich. Am Montag setzte morgens erneut Regen ein, der zwar nachließ, aber nicht aufhörte.

Dach erst in vier Jahren

Wenn in diesem Jahr im Spätsommer auch die US Open über einen überdachten Centre Court verfügen, werden die French Open das letzte der vier Grand-Slam-Turniere ohne einen Platz mit verschließbarem Dach sein. "Wir werden bis 2020 warten müssen, bis wir unseres haben", hatte der neue Turnierdirektor Guy Forget bereits in der vorigen Woche erklärt. "Das ist das ultimative Datum, das wir uns selbst gesetzt haben, aber wir hoffen, dass dann alles fertig sein wird."

Pläne für einen Ausbau gibt es zwar seit Jahren, Rechtsstreitigkeiten sorgen aber schon länger dafür, dass ein umfassender Umbau der Anlage inklusive der Überdachung des 15.000 Zuschauer fassenden Court Philippe Chatrier nicht schneller vorangehen. Das Turnier im Pariser Südwesten stößt durch seine Lage zwischen dem großen Park Bois de Boulogne und einem Wohnviertel zudem an natürliche Grenzen. Eine räumliche Vergrößerung würde auf Kosten eines benachbarten botanischen Gartens gehen - das rief Anwohner auf den Plan.

"Unsere geografische Lage ist ein Nachteil. Wir wissen, dass wir in dieser Hinsicht immer Restriktionen haben werden", sagte Forget. Ein Umzug auf ein anderes Gelände ist jedoch nicht geplant. "Wir wissen, dass die Spieler und ihre Teams hocherfreut sind, zehn Minuten von den Champs Elysées entfernt zu sein oder dicht an Shopping-Möglichkeiten", sagte Forget. Auf die Frage, warum es denn so lange dauere, hatte der einstige Weltklassespieler ironisch geantwortet: "Willkommen in Frankreich."

dpa/vrt/okr/km - Bild: Miguel Medina/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-