Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Volleyballer Matthias Cloot: Vizelandesmeister in Luxemburg

30.04.201614:34
  • Sporttreff

Mit seiner Mannschaft, dem luxemburgischen Verein RSR Walfer, hat Matthias Cloot den Landesmeistertitel nur knapp verpasst.

Es ist schon viele Jahre her, dass der Ketteniser Volleyballer Matthias Cloot seine Volleyballzelte in Ostbelgien abgebrochen hat. Jetzt ist er nach mehreren Zwischenetappen beim luxemburgischen Erstligisten RSR Walfer gelandet.

Der Verein stand in diesem Jahr zum ersten Mal im Finale um die Landesmeisterschaft. Dort musste sich Walfer im Best of Three-Modus knapp mit 2:1 geschlagen geben. Dennoch darf die Mannschaft im kommenden Jahr international spielen - eine Premiere für den 30-jährigen Volleyballer.

Matthias Cloot ist trotzdem enttäuscht: "Es war alles zum Greifen nah, am Ende hat es nur an Details gelegen. Schade, dass letztendlich unsere Jugend nicht standhalten konnte. Wir sind aber auch jeden Fall stolz, dass wir es bis ins Finale geschafft haben, mit einem ganz anderen Budget als die anderen Top-Drei-Mannschaften."

Jetzt wird ein Sieg von RSR Walfer in der nächsten Saison angepeilt: "Wir haben auf jeden Fall das Zeug dazu, wenn wir als Mannschaft so bestehen bleiben. Und weil wir europäisch spielen wollen, versuchen wir zusätzlich noch einen anderen Außenspieler zu finden. Dann ist das auf  jeden Fall drin."

Vor acht Jahren hat Matthias Cloot seine Zelte in Eupen abgebrochen, und es schmerzt ihn schon, dass Volleyball in Ostbelgien nicht mehr den Stellenwert hat wie früher. "Vor zehn Jahren war auch noch St. Vith erstklassig. In Eupen haben wir zweites Niveau gespielt, und das ist auch vorbei. Es tut auf jeden Fall weh, das zu sehen. "

cr/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-