Es dauerte bis zur sechsten Minute, ehe das Spiel an Tempo aufgenommen hatte. Erst waren es die Eupener, die durch Henry eine gute Möglichkeit hatten. Ex-AS-Spieler Joseph Biersard wusste die Chance zu vereiteln und leitete direkt den Konter ein. Die Aktion wurde von Khallil Lambin erfolgreich zum 1:0 für die Hausherren beendet. Wieder einmal geriet die AS Eupen gegen einen vermeintlich schwächeren Gegner in Rückstand.
Die erste Eupener Reaktion ließ bis zur 25. Minute auf sich warten. Außenverteidiger Kenne zog von halbrechts, rechts am unteren Pfosten vorbei. Maasmechelen überließ der AS Eupen die Initiative und zog sich weit in den eigenen Strafraum zurück.
Die nächste Eupener Gelegenheit gab es in der 40. Minute. Luis Garcias Freistoß von der halblinken Seite flog über das Gehäuse von Joseph Biersard. In der 42. Minute dann doch Torjubel auf Eupener Seite: Mit der ersten wirklich gelungenen Offensivaktion der Weserstädter kam dann auch der Ausgleich. Über Ocansey und Dufour landete der Ball bei Henry. Es war der dritte Treffer des Nigerianers.
Zur Halbzeit brachte Jordi Condom José Maria Cases für den unauffällig agierenden Taulemesse. Cases hatte in der Anfangsphase des zweite Durchgangs gleich mehrere gute Aktionen, ohne aber wirklich gefährlich zu sein. Die Führung der Schwarz-Weißen kam in der 60. Minute: Akram Afif bediente Henry im Fünfmeterraum, der wenig Mühe hatte, Joseph Biersard aus kurzer Distanz zu bezwingen.
Der Vorbereiter des ersten Eupener Treffers, Ocansey, scheiterte fünf Minuten nach der Eupener Führung aus kurzer Distanz. Nach Vorarbeit von Afif über rechts jagte Ocansey das Leder über das Tor.
Acht Minuten vor Ende der offiziellen Spielzeit hatte Henry nach einem Zuspiel von Afif die Möglichkeit auf seinen dritten Treffer des Nachmittags, setzte den Ball aber unten links vorbei.
Peter Hackenberg freute sich über den Erfolg: "Drei Punkte sind das Wichtigste, die müssen wir einfahren von Spieltag zu Spieltag. Das fällt uns im Moment sehr schwer. Wir müssen uns jedes Tor hart erarbeiten."
Christophe Ramjoie - Foto: KAS Eupen/David Hagemann